top of page

Neuchâtel Library

Element 1_edited_edited_edited_edited_edited_edited_edited_edited_edited.png
Element 1_edited_edited_edited_edited_ed
Wen dürfen wir essen?
Wen dürfen wir essen?

Thu 07 Sept

|

Rote Fabrik Zürich

Wen dürfen wir essen?

Film und Diskussion mit Robert Rauschmeier, Tierrechts-Aktivist und Kenner der Züricher Aktivist*innenszene über Tierrechte, Aktivismus und Essgewohnheiten

Zeit & Ort

07 Sept 2023, 19:30 – 21:30

Rote Fabrik Zürich, Seestrasse 395, 8038 Zürich, Schweiz

Über die Veranstaltung

Der Dokumentationsfilm zeichnet ein ebenso faszinierendes wie erschreckendes Bild des Status Quo.

* Dirk Nienhaus gestattet einen Blick hinter die Kulissen einer Schweinemastanlage.

* Friedrich Mülln fahndet auf nächtlichen Einsätzen nach Tierschutzverstößen.

* Bäuerin Anja Hradetzky sucht nach einem Weg, Tierwohl und Nutztierhaltung zu vereinen.

* Peter Singer, der philosophische Vater der modernen Tierrechtsbewegung, legt überzeugend dar, warum wir Tiere genauso in unsere Überlegungen einbeziehen müssen wie Menschen.

In berührenden Bildern sind junge Mastschweine zu sehen, die in psychologischen Experimenten erstaunlich menschenähnliche Verhaltensweisen zeigen.

Im Anschluss Diskussion mit Robert Rauschmeier, langjähriger Tierrechts-Aktivist und Kenner der Züricher Aktivistenszene über Tierrechte, Aktivismus und Essgewohnheiten.

Diese Veranstaltung teilen

About us

The Library for a Happy Future is run by the association The Library for a Happy Future.

 

The pilot project was initiated in collaboration with the Klimastadt Zürich association.

 

 

Find news about
the library here

Where we are

Support us

Follow us!

The next edition of the library opens in September at the Musée d'Histoire Naturelle in Neuchâtel

 

Events

Alternative Bank Schweiz ABS​

​Attention:
The Library for
Happy Future
8044 Zürich


Remark: Library
for a Happy Future

  • Linkedin
  • Instagram
  • Facebook

© 2024 by Camilo Palacio

bottom of page