Neuchâtel Library




jue, 29 jun
|Kirchgemeindehaus Neumünster Zürich
Podium: Planen und Bauen auf dem Weg zu Netto-Null
Die Stadt Zürich muss bis 2040 klimaneutral werden, für die Stadtverwaltung gilt Netto-Null bereits bis 2035. Einen entscheidenden Beitrag zu diesen Zielen leistet die Senkung des CO2-Fussabdrucks im Planungs- und Baubereich.
Horario y ubicación
29 jun 2023, 18:00 – 20:00
Kirchgemeindehaus Neumünster Zürich, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich, Schweiz
Acerca del evento
Was bedeuten die Klimaziele für die Architektur? Wie und mit welchen Materialien wird künftig gebaut? Wie klimagerecht baut die Praxis bereits? Was muss die Branche noch lernen? Welchen Beitrag kann die Stadt Zürich beim Bauen ihrer eigenen Gebäude leisten? Ist ein Netto-Null-kompatibles Gebäude überhaupt möglich?
Diese und weitere Fragen diskutieren unter der Leitung von Judit Solt, Chefredaktorin TEC21:
Wiebke Rösler Häfliger, Direktorin Amt für Hochbauten, Stadt Zürich
Niko Heeren, Leiter Fachstelle Umweltgerechtes Bauen, Amt für Hochbauten, Stadt Zürich
Philippe Jorisch, JOM Architekten Zürich, Vorsitz SIA-Berufsgruppe Architektur
Sarah Barth, Architektin, Gründerin des Ateliers für Architektologie und Gründungsmitglied von Countdown 2030