Die Bibliothek zur glücklichen Zukunft



Was ist ein
gutes Leben?
Die Library for a Happy Future ist ein Ort, an dem Kunst, Wissenschaft, Spiritualität und Gemeinschaft zusammenkommen.
Sie fragt: Wie können wir gesund und nachhaltig leben – für uns selbst, unsere Gemeinschaft und die Umwelt?
Ausgehend von One Health und One Wellbeing zeigt die Library, wie Menschen, Tiere, Pflanzen und Ökosysteme miteinander verbunden sind. Mehr als ein Denkraum, ist sie ein lebendiges Labor, in dem Freude, Resilienz und neue Formen des Zusammenlebens durch Projekte sichtbar werden – doch wie genau entstehen diese neuen Formen?
















Visionen im Handeln verankern
Die Library sammelt nicht nur Wissen – sie schreibt eigene Geschichten und macht Visionen für ein gesundes Zusammenleben erfahrbar.
Mit kreativen Methoden erforschen wir, was Menschen wirklich wichtig ist – von mentaler Gesundheit über Gemeinschaft bis zu Nachhaltigkeit. Es geht nicht nur um Daten, sondern um praktische, kreative und sinnliche Zugänge zu One Health und One Wellbeing, dem sogenannten Senti-Pensar zum Beispiel über:
​
-
Sound & Film – Visionen spürbar machen
-
Pilot-Projekte – Ideen direkt ausprobieren
-
Interaktive Archive – Wissen spielerisch entdecken
Teil der Arbeit beeinhaltet aber auch eine Datenanalyse, die für weitere Entscheidungen herbeigezogen werden kann.










.jpg)
Ja und nein. Sie ist keine klassische Bibliothek, sondern eine Bibliothek der Aktion.
Projekte entstehen in Zusammenarbeit mit Schulen, Unternehmen, Städten und Jugendprojekten. Beteiligte sind Stadtbewohner:innen, Teams, Schulklassen oder Jugendgruppen, Expert:innen aller Formen.
Texte, Medien und eine Buchauswahl dokumentieren, was erlebt und umgesetzt wurde.
Ist die Bibliothek ein realer Ort?

Dialog zwischen Generationen
In der Library treffen jung und alt aufeinander, um Ideen zu teilen und voneinander zu lernen.
Jugendliche bringen Mut, Offenheit und die Freiheit, alte Strukturen infrage zu stellen. Ältere Generationen bringen Wissen, Erfahrung und Perspektive.
Nur gemeinsam entsteht die Kraft, echte Veränderungen möglich
zu machen.



Die Library macht spürbar, wie eng unsere Gesundheit mit der von Tieren, Pflanzen und Ökosystemen verbunden ist. Die Suche nach Verbundenheit beginnt mit Wasser, süß und salzig, das alles durchzieht.
Zu Beginn fragt die Library Entscheidungsträger:innen und Expert:innen, welche Themen in der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt besonders wichtig sind.
Der Fokus liegt auf persönlichen und emotionalen Verbindungen zur Natur, weit über die bloße Betrachtung von Ressourcen hinaus. So wird klar, welche kulturelle, emotionale und physische Bedeutung Natur für Gesundheit und Wohlbefinden hat.
Was würde passieren, wenn wir diese Verbundenheit wirklich spürbar machen könnten?


Information
zur Bibliothek
Events. Komm vorbei und geniesse!
Resultate und Beiträge















